Was ist ein
Bildungsgutschein?
Der Bildungsgutschein ist eine Unterstützung von der Agentur für Arbeit. Er zahlt deine Weiterbildung, Umschulung oder Teilqualifizierung. Er wird auch seit 2025 für Jobcenter-Kunden ausgestellt.
Das Ziel: Jobchancen verbessern und für die Zukunft gerüstet sein!
Arbeitslosigkeit
Wenn du arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist.
Neuorientierung
Du möchtest dich beruflich neu orientieren.
Arbeitsmarktsuche
Du möchtest deine Chancen am Arbeitsmarkt verbessern.
Der Bildungsgutschein deckt in der Regel alle notwendigen Weiterbildungskosten ab:
Lehrgangsgebühren
Bereitstellung der technischen Arbeitsmittel
Softwarelizenzen
Zuschuss für Kosten der Kinderbetreuung während der Kurszeiten (falls relevant)
1.
Kontakt aufnehmen
Vereinbare einen Termin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter für eine Weiterbildungsberatung.
2.
Persönliche Beratung
Bewirb dich über unsere Website & sprich mit unseren Bildungsberatern. Gemeinsam erstellen wir das richtige Angebot für dich.
3.
Gespräch bei der Agentur für Arbeit
Triff dich mit deinem Ansprechpartner bei der Agentur. Wir helfen dir bei der Vorbereitung, damit du überzeugst.
4.
Bildungsgutschein einlösen und Projektportfolios
Sobald du den Gutschein hast, informiere uns. Dann können wir dich schnell und sicher anmelden.
5.
Kursstart & Begleitung
Starte den Kurs und beginne dein Tech-Abenteuer – wir begleiten dich auf deinem Weg!
Unsere
Bildungsberater
Viktoria und Steven sind für dich da. Sie beantworten dir alle Fragen und unterstützen dich bei deinem Weg zum Bildungsgutschein.
Antragsformulare: Wir helfen dir beim Ausfüllen.
Agentur für Arbeit: Wir unterstützen dich bei der Kommunikation.
Unterlagen: Wir sagen dir, was du brauchst und helfen beim Sammeln.
Termin vereinbaren